Blogbeitrag über:
Deinen Webauftritt planen – wie deine Website mehr wird als nur ein digitales Aushängeschild
Planung ist kein Nice-to-have – sondern dein strategischer Heimathafen
Einfach mal loslegen – das klingt abenteuerlich, aber beim Thema Webauftritt ist das der schnellste Weg in die Flaute. Wenn du dir eine Website wünschst, die nicht nur online ist, sondern online wirkt, brauchst du einen klaren Kurs: Zielgruppen verstehen, Inhalte strategisch planen, Technik sinnvoll einsetzen. Und genau das schauen wir uns jetzt gemeinsam an.
Dein Fahrplan zum erfolgreichen Webauftritt – die 5 Etappen
1
Klar sehen: Wer soll deine Website überhaupt besuchen?
Ohne klares Zielpublikum ist dein Webauftritt wie ein Schiff ohne Zielhafen. Frag dich: Wer soll bei dir an Bord kommen? Welche Probleme haben deine potenziellen Kund:innen? Was bewegt sie, worauf springen sie an?
→ Mein Tipp: Erstelle 2–3 klare Personas. Gib ihnen Namen, Beruf, Bedürfnisse. So kannst du Inhalte und Design viel gezielter gestalten.
2
Was soll deine Website leisten? Klarheit schafft Konversion.
Ob verkaufen, Vertrauen aufbauen oder Erstkontakte generieren – deine Website braucht ein klares Ziel. Das beeinflusst alles: vom Aufbau über die Inhalte bis hin zur Navigation.
Beispiele für Ziele:
- Generierung von Leads für mehr Anfragen für Dienstleistungen
- Aufbau deiner Personal Brand für die Erhöhung deiner Markenbekanntheit
- Verkauf eines digitalen Produkts
- Bereitstellung von Informationen und Hilfestellung
→ Denk dran: Wenn du alles willst, erreichst du nichts. Fokussiere dich.
3
Struktur & Navigation: Leite deine Besucher wie ein Leuchtturm.
Niemand will sich durch ein Menü irren oder ewig scrollen. Eine durchdachte Seitenstruktur bringt Übersicht und gibt deinen Usern das Gefühl: „Hier bin ich richtig.“
Wichtige Seiten:
- Startseite: kurz, knackig, auf den Punkt
- Über-mich: Authentizität schlägt Hochglanz
- Angebot: Klar verständlich, was du tust und warum es wichtig ist
- Kontakt: Keine Hürde, sondern Einladung
→ Schau dir gerne mein Video zum Thema Website-Aufbau an. Dort lernst du, wie du das Thema optimal angehst.
4
Content mit Charakter – nicht nur schreiben, sondern wirken
Du willst eine Website, die verkauft? Dann brauchst du Inhalte, die berühren, informieren – und SEO-optimiert sind. Plan deine Texte wie eine Geschichte. Jeder Abschnitt hat einen Zweck.
Formate, die sich lohnen:
- Blogartikel (wie dieser 😉) für Sichtbarkeit & Vertrauen
- Landingpages zu deinen Angeboten (z. B. SEO-Kompass)
- Kundenstimmen, Referenzen & Fallbeispiele
5
Technik & SEO – dein unsichtbarer Antrieb
Klar, Inhalte sind König. Aber wenn deine Seite 5 Sekunden lädt, springt dir die Hälfte deiner Besucher:innen ab. Und wenn Google deine Seite nicht versteht, bleibst du unsichtbar.
Was du brauchst:
- SEO-Basics: Page Title, Meta Description, ALT-Texte, Überschriftenstruktur
- Mobile-Optimierung: Deine Seite muss auf allen Geräten glänzen
- Ladezeiten-Optimierung: Komprimierte Bilder & klarer Code machen Tempo
→ In meinem Kurs „SEO-Kompass“ zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Website fit für Google machst – ganz ohne Technik-Frust.
Fazit – Dein Webauftritt braucht Klarheit, Strategie und Herzblut
Wenn du deine Website planst, planst du nicht nur Seiten – du planst Kundenerlebnisse. Mit klarer Strategie, smarten Inhalten und technischer Basis bringst du dein Online-Business auf Kurs.
Ob du gerade erst loslegst oder deine bestehende Website optimieren willst: Plan deinen Webauftritt bewusst. Denn Sichtbarkeit entsteht nicht zufällig – sie ist das Ergebnis einer klaren Route. 🧭
Bereit, deine Website in See stechen zu lassen? Dann leg los – oder lass dich von mir begleiten.
Für deine Website in der Schweiz mit Struktur und Planung.
Navigation:
Das könnte dich auch interessieren:
Professionelle Webdesignerin Schweiz
Eine Website, die nur hübsch aussieht, reicht heute nicht mehr. Erfahre, warum sich eine professionelle Webdesignerin wirklich lohnt – von klarer Markenidentität über schnelle Ladezeiten bis hin zu Websites, die für dich arbeiten. Spare dir Zeit, Nerven und Kosten – und mach deine Website zu deinem stärksten Business-Tool.
Professionelles Webdesign Aargau
Warum solltest du deine Website nicht einfach selber zusammenstellen? Lerne die 6 wichtigsten Vorteile kennen, die dir eine professionelle Website bringt.
Website Redesign Schweiz: 7 Gründe für ein Update
Deine Website knarrt wie ein altes Boot im Wind? Du hast dich längst weiterentwickelt – aber online sieht man davon nichts? Dann ist es Zeit für ein Website Redesign. In diesem Artikel zeige ich dir 7 klare Anzeichen, dass deine Website ein Update braucht – praxisnah, lokal aus der Schweiz und mit ordentlich Rückenwind für dein Google-Ranking.