Die
Datenschutzerklärung
von halbrund.ch
Datenschutzerklärung von halbrund.ch
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, halbrund (nachfolgend halbrund, wir oder uns), wie wir Personendaten erheben und bearbeiten. Diese Erklärung richtet sich nach dem Schweizer Datenschutzgesetz („DSG“) und berücksichtigt die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“), wo anwendbar.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenbearbeitung ist halbrund.ch. Für datenschutzrechtliche Anliegen erreichst du uns unter:
E-Mail: corinne@halbrund.ch
Postadresse: Corinne Burkart, Hof zur Kürze, 4324 Obermumpf
2. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
Wir bearbeiten hauptsächlich die Personendaten, die uns im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung direkt übermittelt werden oder die durch den Betrieb unserer Website erhoben werden. Dazu gehören unter anderem:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail, etc.)
- Technische Daten (z. B. IP-Adresse)
- Angaben aus öffentlichen Quellen oder von Dritten
3. Zwecke der Datenbearbeitung
Wir bearbeiten Personendaten für folgende Zwecke:
- Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten
- Betrieb und Weiterentwicklung unserer Website
- Kommunikation mit Kunden und Partnern
- Marketingaktivitäten, soweit du dem nicht widersprochen hast
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
4. Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die in deinem Browser gespeichert werden und die es uns ermöglichen, deinen Browser bei einem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wir verwenden Session-Cookies (die nach der Sitzung gelöscht werden) und permanente Cookies (die über eine bestimmte Zeit gespeichert werden).
Wir nutzen den Divi Theme Builder zur Erstellung und Darstellung unserer Website. Dieser kann Cookies einsetzen, um individuelle Seitenelemente anzupassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten.
Du kannst die Speicherung von Cookies in deinem Browser verhindern oder bereits gespeicherte Cookies löschen, indem du die Einstellungen deines Browsers anpasst. Hier einige Beispiele, wie du Cookies in den gängigsten Browsern verwalten kannst:
- Google Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Website-Daten
- Mozilla Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
Beachte jedoch, dass gewisse Funktionen unserer Website ohne Cookies möglicherweise eingeschränkt sind.
5. Tracking und ähnliche Technologien
Google-Dienstleistungen:
Wir nutzen das Plugin Google Site Kit zur Integration verschiedener Google-Dienste, einschließlich Google Analytics, Google Search Console und Google AdSense. Diese Dienste setzen Cookies und andere Tracking-Technologien ein, um Nutzungsdaten zu erheben. Die erhobenen Daten werden auf Server in den USA übertragen und dort verarbeitet.
Zudem setzen wir auf unserer Website Google reCAPTCHA v3 ein, um sicherzustellen, dass Eingaben durch natürliche Personen erfolgen und um Missbrauch durch automatisierte Programme (sogenannte Bots) zu verhindern. Hierbei wird das Verhalten der Website-Besucher analysiert, was die Übertragung der IP-Adresse und weiterer notwendiger Daten an Google einschließt.
Unsere Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf unserer Seiten lädt dein Browser die benötigten Web Fonts in den Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dabei wird die IP-Adresse deines Geräts an Google übermittelt.
Weitere Informationen findest du in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy. Es ist möglich, dass Google anhand dieser Daten Rückschlüsse auf die Identität der Besucher zieht, personenbezogene Profile erstellt und diese Daten mit Google-Konten verknüpft. Soweit du dich beim Dienstleister registriert hast, kennt der Dienstleister dich auch persönlich. Die Bearbeitung deiner Personendaten erfolgt dann durch den Dienstleister nach dessen Datenschutzbestimmungen. Uns teilt der Dienstleister nur mit, wie unsere Website genutzt wird (keine Angaben über dich persönlich).
Wenn du über unser Kontaktformular Anfragen an uns sendest, werden die von dir eingegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) zur Bearbeitung deiner Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Diese Website verwendet Akismet, einen Dienst zur Erkennung und Vermeidung von Spam-Kommentaren. Akismet sammelt Informationen über die Besucher, die Kommentare hinterlassen, darunter die IP-Adresse, den User-Agent, Referrer und die Webseite, auf der der Kommentar hinterlassen wurde. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Automattic: https://automattic.com/privacy/.
Für die Optimierung unserer Website nutzen wir Yoast SEO. Dieses Plugin selbst erfasst keine personenbezogenen Daten von Besuchern, kann jedoch auf Daten von Drittanbietern zur Analyse und Optimierung der Suchmaschinenleistung zugreifen.
Auf unserer Website binden wir Social-Media-Plugins von Instagram, LinkedIn, YouTube und WhatsApp ein. Wenn du eine Seite besuchst, die ein solches Plugin enthält, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Dienstes hergestellt. Dabei können Daten wie deine IP-Adresse und Informationen über dein Nutzerverhalten übertragen werden. Wenn du in deinem jeweiligen Social-Media-Account eingeloggt bist, kann der Dienst deinen Besuch unserer Website deinem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen findest du in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter.
Diese Website verwendet Caching, um eine schnellere Reaktionszeit und eine bessere Benutzererfahrung zu ermöglichen. Beim Zwischenspeichern wird möglicherweise eine doppelte Kopie jeder Webseite gespeichert, die auf dieser Website angezeigt wird. Alle Cache-Dateien sind temporär und werden niemals von Dritten abgerufen, es sei denn, dies ist erforderlich, um technischen Support vom Anbieter des Cache-Plugins zu erhalten. Cache-Dateien laufen nach einem vom Administrator festgelegten Zeitplan ab, können aber bei Bedarf vorzeitig gelöscht werden. Wir können QUIC.cloud-Dienste nutzen, um deine Daten vorübergehend zu verarbeiten und zwischenzuspeichern. Weitere Informationen findest du unter: https://quic.cloud/privacy-policy/.
6. Datenweitergabe ins Ausland
Deine Daten können an Dienstleister und Vertragspartner weitergegeben werden, auch ins Ausland, sofern dies für die genannten Zwecke notwendig ist. Dabei achten wir auf angemessene Datenschutzvorkehrungen.
7. Dauer der Aufbewahrung
Wir speichern deine Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Massnahmen ein, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
9. Deine Rechte
Du hast im Rahmen des anwendbaren Datenschutzrechts das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung deiner Personendaten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Zur Geltendmachung dieser Rechte kannst du uns unter den in Ziffer 1 genannten Kontaktdaten erreichen.
10. Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit dir ist, werden wir dich im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.